Nach der pandemiebedingten Pause bietet Rotary Schüler*innen wieder ein Austauschjahr 2023/23
Jugendliche, die im Rahmen eines Austauschprogramms ab Sommer 2023 ein Jahr in einem Gastland verbringen möchten, sollten die Zeit vor und in den Sommerferien 2022 nutzen: Zum Informieren, für erste Gespräche und die Vorbereitung der Bewerbungsunterlagen. So die Empfehlung von Felice Maietta, der im Rotary-Club Bensheim-Heppenheim für den Jugendaustausch verantwortlich ist: „Es ist wichtig, jetzt mit den Vorbereitungen zu beginnen.“ Denn die Erfahrung zeige: „Für Vorbereitungsgespräche und Treffen mit ehemaligen Austauschschülern, Recherchen über potentielle Gastländer und das Kennenlernen der Austauschorganisation ist eine frühzeitige Vorbereitung hilfreich. Mit dem entsprechenden Vorlauf kann genügend Zeit für das Gespräch in der Familie und mit Freunden eingeplant werden.“

Kompromissbereitschaft, Konfliktbewältigung, Kommunikationsfähigkeit

Auf diese drei Eigenschaften bringt Felice Maietta die Haupterfahrungen, die junge Menschen aus ihrem Exchange Year mitbringen: „Wenn ich mich heute umschaue, bin ich fest davon überzeugt, dass es uns allen guttun würde, diese Eigenschaften anzunehmen und auszubauen. Deshalb engagiere ich mich dafür, dass junge Menschen die Möglichkeit eines gut betreuten Austauschjahrs bekommen, um früh prägende Erfahrungen machen zu können, die sie verantwortungsvolle Weltbürger werden lassen.“

Wer mehr über die Programme des Distriktes 1860 wissen möchte, kann sich die kostenfreie App „Rotary Jugenddienst D1860“ im Apple oder Google Store herunterladen. Hier findet ihr Informationen über die Austauschprogramme, Länder, Ansprechpartner, Termine, News, Bewerbungstipps, Erfahrungsberichte und vieles mehr!

Den Mitschnitt eines ausführlichen Informationsabends findet Ihr als Video hier.

Weitere Informationen

Jahresaustausch 2023/24

Kurzeitaustausch Sommerferien 2023

Ansprechpartner

 Felice Maietta, Jugenddienst RC Bensheim-Heppenheim, Kontakt per Mail