Schlagwörter
Seit zehn Jahren wird an den Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret unauffällig dringende Hilfe geleistet, denn es gilt: „Alles – nur nicht aufgeben!“ Hinter der Abkürzung ANNA verbirgt sich ein Krisentelefon für suizidgefährdete Kinder und Jugendliche. Ein Problem, das viel näher ist, als es im Alltag scheinen mag, weiß Bernd Crusius, der den Rotary Club Bensheim-Heppenheim seit Jahren über das Projekt informiert. Crusius, selbst Rotarier, ist gleichzeitig Vorsitzender des ANNA-Fördervereins und sieht in der unbürokratischen und fachlich hoch kompetenten Hilfe von ANNA ein Modellprojekt. Der Präsident des Rotary Clubs, Dr. Karl-Heinz Annecke, hat deshalb auch die Idee unterstützt, mit einer Spende von 5.000,- Euro ein besonderes Geburtstagsgeschenk zu überbringen.
Nachtrag im Februar 2015: Die besondere Leistung von ANNA wird mit dem Charlotte Heidenreich von Siebold Preis im Rahmen des „Darmstädter Impuls“ gewürdigt.
Informationen zu ANNA gibt es bei den Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret.
Krisentelefon (kostenfrei):
Montag bis Freitag von 13.00 bis 15.00 Uhr unter: (08 00) 6 68 81 00
Außerhalb dieser Zeiten ist beim Kooperationspartner, der Telefonseelsorge, jederzeit jemand erreichbar unter: (08 00) 1 11 01 11 oder (08 00) 1 11 02 22
Der Bergsträßer Anzeiger berichtete am 21. Juni 2014 über die Spendenübergabe.