Schlagwörter

, ,

Im Rahmen einer Feier des Rotary Clubs-Bensheim-Heppenheim wurden drei Club-Mitglieder geehrt, die seit Jahren aktiv am Rotary Youth Exchange beteiligt sind. Felice Maietta, Verantwortlicher für den Jugenddienst und selbst bereits mehrfach mit dem „Paul Harris Fellow“ für seine Verdienste um die Jugendarbeit ausgezeichnet, überreichte eine Ehrenurkunde des Rotary Districts 1860 (Südhessen/Pfalz/Saarland).

Damit wurden erstmals überhaupt vom District die Dienste der sogenannten „Counselor“ ausgezeichnet. Erfahrene Rotarier stehen dabei als Paten den Austauschschülern in Deutschland hilfreich zur Seite. Carlo Muddemann, Robert Langer und Wolfgang Brehm sind dabei auch Vermittler zwischen den Schülern aus aller Welt, deren Gastfamilien und den Schulen, Vereinen und anderen Aktivitäten während des einjährigen Aufenthalts an der Bergstraße.

Der RC Bensheim-Heppenheim beteiligt sich seit genau zwanzig Jahren am Rotary Youth Exchange. Mit genau 100 Austauschschülern ist er der aktivste Club des Districts. Dabei wird für jeden Jugendlichen, der ein Jahr in einem anderen Land, meist auf einem anderen Kontinent verbringt, ein Jugendlicher für die gleiche Zeit an der Bergstraße aufgenommen.

Club-Präsident Reinald Hoben hob die besondere Bedeutung des Austauschs hervor: „Die Jugendlichen lernen in ihrem Austauschjahr neue Kulturen und Lebensstile kennen, erlernen oft eine neue Sprache, schließen viele Freundschaften und machen nicht zuletzt auch in ihrer persönlichen Entwicklung einen gewaltigen Sprung nach vorne.“

Ehrung Counselors 2014 bBild: Felice Maietta (Jugenddienstbeauftragter), die drei geehrten Mitglieder Robert Langer, Wolfgang Brehm und Carlo Muddemann sowie Präsident Reinald Hoben.