Schlagwörter

, ,

Stabübergabe und Ehrung für verdiente Rotarier

Dr. Bruno Weis übergibt das Präsidentenamt an Dr. Paul-Ludwig Nelles.

Dr. Bruno Weis übergibt das Präsidentenamt an Dr. Paul-Ludwig Nelles.

Rotary rotiert – alljährlich werden Ende Juni / Anfang Juli die wichtigsten rotarischen Ämter getauscht. Im RC Bensheim-Heppenheim folgt Dr. Paul-Ludwig Nelles (rechts) als Präsident Prof. Dr. Bruno Weis (links) nach.

„Unser Club ist lebendig, unsere Projekte sind nachhaltig, unsere Verantwortung ist international“– so fasste der neue Präsident des Rotary Clubs Bensheim-Heppenheim, Paul-Ludwig Nelles, bei der „Stabübergabe“ am 29. Juni in Heppenheim seine Einschätzung zusammen. Der promovierte Ingenieur ist seit über zwanzig Jahren Rotarier und wird nun den Bergsträßer Service-Club in der Nachfolge von Professor Bruno Weis ein Jahr lang führen. In allen Rotary-Clubs weltweit rotieren im Sommer die Ämter, die jeweils nur auf ein Jahr vergeben werden.

Rotary ist an der Bergstraße ein wichtiger Akteur für gesellschaftliches und soziales Engagement. Der Club trägt Verantwortung für Sucht- und Gewaltprävention an Schulen, hilft durch die Unterstützung des Projekts „ANNA – Alles nur nicht aufgeben“ jungen Menschen mit Suizidgedanken und ist vor Ort Träger des rotarischen Jugendaustauschdienstes. Aber auch der Hessentag 2014 wirft seine Schatten voraus: „Wir wollen unserer Stadt Bensheim eine bleibende Erinnerung schaffen“, so Nelles, der aber öffentlich noch nicht mehr verraten möchte.

Ende September werden 15 Bensheimer Rotarier in den Kosovo aufbrechen. Unter Führung von Paul-Ludwig Nelles, der in dieser Region intensive berufliche Erfahrungen gesammelt hat, sollen kulturelle, soziale und religiöse Einrichtungen besucht, Initiativen getroffen und Kontakte geknüpft werden. „Internationales Engagement“ benennt Nelles denn auch als Herzensanliegen seiner Amtszeit.

Der Rotary Club Bensheim-Heppenheim zählt 47 Mitglieder – und es könnten noch mehr werden, um alle Projekte zu schultern. Paul-Ludwig Nelles weiß, dass diese Ziele nur im Team erreicht werden können und so kann er sich auf einen Vorstand aus teils erfahrenen und teils neuen Amtsträgern verlassen. Mit einem herzlichen „Glückauf!“ eröffnete der Bergbau-Ingenieur das rotarische Jahr 2012/13.

Anlässlich der Stabübergabe wurden zwei verdiente Rotarier mit dem „Paul Harris Fellow“ ausgezeichnet: Norbert Bräuer blickt selbst auf eine erfolgreiche Präsidentschaft 2010/11 zurück, Berthold Mäurer war 2003/04 Präsident und bereichert den Club und seine internationalen Gäste immer wieder mit hessisch-kulturellen Darbietungen.

Past President Dr. Bruno Weis (links) und der neue Präsident Dr. Paul-Ludwig Nelles (rechts) zeichnen Dr. Norbert Bräuer und Berthold Mäurer mit dem "Paul Harris Fellow" aus.

Past President Dr. Bruno Weis (links) und der neue Präsident Dr. Paul-Ludwig Nelles (rechts) zeichnen Dr. Norbert Bräuer und Berthold Mäurer mit dem „Paul Harris Fellow“ aus.